Übungen

  • Foto: THW / Franziska Schindler

    Ratingen, 28.04.2023

    Europäische Katastrophenschutz-Teams übten in Ratingen

    Vom 23. bis 28. April fand beim Technischen Hilfswerk (THW) Ratingen eine Stabsrahmenübung auf EU-Ebene statt - die Modules Table Top Exercise (ModTTX). Die Teilnehmenden waren Führungskräfte aus EU-Einsatzeinheiten,...mehr


  • Foto: THW / Yasemin Gündogdu

    Heiligenhaus, 08.04.2023

    Fahren mit Sonder- und Wegerechten – 11 neue Kraftfahrende im Regionalbereich Düsseldorf

    Insgesamt drei Ausbildungstage sind durch zukünftige Kraftfahrende absolviert worden, ob Führerscheinklasse B, C oder CE. Nahezu jedes Fahrzeug beim THW besitzt eine Anlage mit Blaulicht und Einsatzhorn, Einsatzfahrten sind mit...mehr


  • Foto: THW / Daniel Claus

    Ratingen, 25.03.2023

    Wasserentnahme aus fließenden Gewässern

    Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen übte die Wasserentnahme aus fließenden Gewässern. Ziel war es, Wasser zu entnehmen und an die Feuerwehr zu übergeben, sodass diese damit Löscharbeiten...mehr


  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 25.02.2023

    Notversorgung gestärkt

    Die Ratinger Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) kann die Versorgung mit Betriebsstoffen übernehmen. Nach der Lieferung des Transportbehälters Kraftstoff Anfang des Monats setzten sich die Einsatzkräfte der FGr...mehr


  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Heiligenhaus, 11.02.2023

    Mit Strom und Licht helfen – Die Grundausbildung hat es gelernt

    Die Nutzung elektrischer Energie kommt bei zahlreichen Ausbildungen, Übungen und Einsätzen des THW vor. Benötigt wird sie unter anderem beim Ausleuchten von Arbeits- und Einsatzstellen. Daher sind die Themen Strom und Beleuchtung...mehr


<< < 1 2 3 4 5 > >>