Übungen

  • Foto: THW / Christa Binder

    Ratingen, 04.02.2023

    Bediener Motorsägen ausgebildet

    13 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) lernten in den vergangenen Wochen den Umgang mit Motorsägen. In der Bereichsausbildung wurde durch die Ausbilder aus den Ortsverbänden Haan und Ratingen den...mehr


  • Foto: THW / Christian Mörsdorf

    Duisburg, 04.02.2023

    Ausbildung neuer Ladekranbediener

    Sechs neue Ladekranführende stehen im THW-Regionalbereich (RB) Düsseldorf für Einsätze bereit. Bereits im vergangenen Jahr startete die umfangreiche Bereichsausbildung. Das Ausbilderteam aus den Ortsverbänden Mülheim, Düsseldorf...mehr


  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Heiligenhaus, 28.01.2023

    Zwei Fachgruppen, ein gemeinsamer Ausbildungstag

    Für die Fachgruppen Ortung (FGr O) und Notversorgung & Notinstandsetzung (FGr N) stand am 28. Januar der erste gemeinsame Dienst an. Neben dem Kennenlernen ging es um die gegenseitige Vorstellung der Aufgaben, Ausstattung und...mehr


  • Foto: THW / Franziska Pfeifer

    Mettmann, 21.01.2023

    Atemschutzgeräteträger geprüft

    Am Samstag fand für 22 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Düsseldorf, Heiligenhaus/Wülfrath, Ratingen und Velbert, die in ihren Ortsverbänden in den Einsatz unter schwerem Atemschutz gehen dürfen, die jährliche...mehr


  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Lissabon, 03.12.2022

    EU-Übung in Portugal mit Ratinger Beteiligung

    Die Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des Technischen Hilfswerks übte in Lissabon mit Katastrophenschutzteams aus vier Ländern der Europäischen Union (EU) die gemeinsame Bewältigung realer Katastrophen. Mit dabei...mehr


<< < 1 2 3 4 5 > >>