Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Liebe Besucher dieser Internetseite,

Hier finden Sie Infos über das Technische Hilfswerk im Allgemeinen und über unseren Ortsverband Ratingen im Besonderen. Lernen Sie das Leistungsspektrum des THW-Ortsverbandes kennen. Stöbern Sie durch die Artikel über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Hier sind Sie immer aktuell informiert, wenn es etwas Neues zu berichten gibt! 

Lassen Sie sich von dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement faszinieren. Denn die Hilfe am Nächsten lohnt sich immer! Und vielleicht bekommen Sie ja Lust, bei uns reinzuschauen und sich selber einzubringen. Egal, ob als Junghelfer, Helfer oder als Fördermitglied in der Helfervereinigung. 

Wir freuen uns über jeden, der sich zum Mitmachen angesprochen fühlt! Sprechen Sie uns an!

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer technischen Seiten !

Ihr Team vom THW Ratingen

Aktuelles vom THW Ratingen

  • Grafik: entwerfen + realisieren GmbH | trieschmann architekten

    Ratingen, 31.12.2024

    Modernisierung und Erweiterung der Unterkunft

    Ratingen, 31. Dezember 2024. Die Unterkunft des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen wird modernisiert und erweitert. Dies betrifft sowohl das Verwaltungsgebäude als auch die Fahrzeughallen und die Außenanlagen. Es entsteht ...

  • Foto: THW / Jill Hammermeister

    Hilden, 14.12.2024

    Bereichsausbildung Motorkettensäge

    Am 29. November begann die Bereichsausbildung Motorkettensäge, Modul A und B, in Hilden. An der Ausbildung nahmen vier Ortsverbände (Duisburg, Haan, Mülheim und Velbert) aus dem Regionalstellenbereich Düsseldorf teil. Die ...

  • Foto: THW / Hartmut Weiland

    Duisburg, 13.12.2024

    Schulkinder lernen den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Experten der Fachgruppe Sprengen des Technischen Hilfswerks (THW) sensibilisierten Schulkinder für die Gefahren beim Umgang mit Feuerwerkskörpern. Dazu besuchten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte eine Grundschule in Duisburg.

  • Foto: THW / Jill Hammermeister

    Heiligenhaus, 07.12.2024

    Bereichsausbildung Atemschutzgeräteträger

    Am 8. November startete im THW-Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath die Bereichsausbildung für Atemschutzgeräteträger, an der fünf Ortsverbände (Düsseldorf, Duisburg Ratingen, Solingen und Velbert) teilnahmen. Aus Ratingen ...

  • Foto: THW / Jessica Sybertz

    Ratingen, 06.12.2024

    Jahresausklang im Ortsverband

    Das Dienstjahr des THW Ratingen ist noch nicht ganz vorbei, doch bereits jetzt haben die Ehrenamtlichen rund 24.200 Stunden geleistet. Der Jahresabschluss bot Möglichkeit, Danke zu sagen und die vergangenen Monate Revue ...

  • Foto: THW / Michael Claushallmann (MT LV NW)

    Frechen, 24.11.2024

    25 Kilo für 1500 Tonnen – THW sprengt Schornsteine in Frechen

    Ungewöhnlicher Lärm durchbrach am Nachmittag des 24. November die sonntägliche Ruhe im Gewerbegebiet von Frechen. Viermal knallte es laut, dann waren drei Schornsteine der Firma Rhenania Geschichte. Insgesamt sechs Fachgruppen ...

  • Foto: THW / Fabian Golm

    Düsseldorf, 17.11.2024

    Unter Strom – 21 neue Maschinisten SEA ausgebildet

    An drei Ausbildungstagen wurden 21 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW), aus den Ortsverbänden (OV) Bergheim, Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Haan, Hilden, Mülheim, Ratingen, Solingen, Velbert und Wuppertal zum ...

  • Grafik: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 01.11.2024

    Fünf Jahre Fachgruppe N – eine kleine Erfolgsgeschichte

    Am 1. November 2019 war es so weit: der THW-Ortsverband Ratingen erhält Zuwachs in Form der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N). Die sechste Teileinheit des Technischen Zugs wird komplett neu aufgebaut. Ein ...

  • Foto: THW / Conny Knoff

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, 13.10.2024

    Einsatzübung - Vulkanausbruch in der Eifel

    Für den Ernstfall übten am Wochenende sieben Ortsverbände des Regionalbereichs (RB) Düsseldorf mit regionaler Unterstützung. Nach einem schweren Vulkanausbruch folgte der Auftrag zur Erkundung von Einsatzschwerpunkten für ...

ALLE MELDUNGEN

Sie interessieren sich für den Umgang mit moderner Technik, arbeiten gerne im Team und möchten anderen Menschen helfen? Dann sind Sie beim THW genau richtig.

Mehr Informationen finden Sie

Hier

Das THW anfordern

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie das THW anfordern können, gibt es hier weitere Informationen.

Anfordern

Informationen für Arbeitgeber

Sie sind Arbeitgeber von einer unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte und haben Fragen zum Thema THW & Arbeitgeber?

Hier erfahren Sie mehr dazu