Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Liebe Besucher dieser Internetseite,

Hier finden Sie Infos über das Technische Hilfswerk im Allgemeinen und über unseren Ortsverband Ratingen im Besonderen. Lernen Sie das Leistungsspektrum des THW-Ortsverbandes kennen. Stöbern Sie durch die Artikel über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Hier sind Sie immer aktuell informiert, wenn es etwas Neues zu berichten gibt! 

Lassen Sie sich von dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement faszinieren. Denn die Hilfe am Nächsten lohnt sich immer! Und vielleicht bekommen Sie ja Lust, bei uns reinzuschauen und sich selber einzubringen. Egal, ob als Junghelfer, Helfer oder als Fördermitglied in der Helfervereinigung. 

Wir freuen uns über jeden, der sich zum Mitmachen angesprochen fühlt! Sprechen Sie uns an!

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer technischen Seiten !

Ihr Team vom THW Ratingen

Aktuelles vom THW Ratingen

  • Foto: THW / Guido Volmer

    Düsseldorf, 19.11.2023

    Von Volt, Ampere und dem ohmschen Gesetz – Bereichsausbildung Maschinist Stromerzeugungsanlagen

    In einer zweitägigen Ausbildung wurden 19 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus den Ortsverbänden (OV) Bochum, Duisburg, Haan, Hilden, Mülheim, Ratingen, Solingen und Wuppertal zum Maschinisten für Stromerzeugungsanlagen ... 

  • Foto: THW / Daniel Debudey

    Ratingen, 09.11.2023

    Licht für das Gedenken

    Die Stadt und Bürgerschaft Ratingens gedachte der Opfer des nationalsozialistischen Terrors der Reichsprogromnacht und das THW Ratingen unterstützte die Durchführung der Veranstaltung.

  • Foto: THW / Jürgen Truckenmüller

    Hilden, 09.11.2023

    THW-Zentrallager für Auslandseinsätze zukünftig in Hilden

    Der Umzug des Materials aus dem THW-Zentrallager für Auslandslogistik ins nordrhein-westfälische Hilden ist fast abgeschlossen. „Künftig wird bei Einsätzen der Auslandseinheiten des THW das benötigte Material aus dem ... 

  • Foto: THW / Daniel Claus

    Ratingen, 04.11.2023

    Jugendfeuerwehr Hubbelrath lernt Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Die Jugendfeuerwehr aus Düsseldorf-Hubbelrath besuchte das Technische Hilfswerk (THW) in Ratingen. Von den Experten der Fachgruppe Sprengen bekamen sie altersgerecht den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern erklärt.

  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Köln, 30.10.2023

    Gemeinsame Ausbildung an Rhein-Kilometer 691,5

    Drei Tage und zwei Fachgruppen mit einem Ziel: realistische, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung betreiben. Dazu trafen sich die Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung (FGr N) des THW Ratingen und die Fachgruppe ... 

  • Foto / Jürgen Truckenmüller

    Düsseldorf, 28.10.2023

    32 mal bestanden – Sechs Ortsverbände freuen sich über neue Einsatzkräfte

    Die bestandene und bundeseinheitlich aufgebaute Grundausbildungsprüfung ist die Voraussetzung für die Einsatzbefähigung aller Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW). Nach einem rund halben Jahr der Grundausbildung wurden ... 

  • Foto: THW / Thorsten Bender

    Hilden, 28.10.2023

    Bergisch Gladbach siegt beim Landesjugendwettkampf NRW

    Der diesjährige Landesjugendwettkampf in Hilden fand unter dem Motto „Diesen Wettkampf werdet ihr nie vergessen“ auf dem Gelände der Landesverbandsdienststelle NRW statt. Rund 50 Jugendliche aus den Jugendgruppen der ... 

  • Foto: THW / Jannik Bönnschen

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.10.2023

    Zugtrupp Ausbildungswochenende 2023

    Das jährliche Ausbildungswochenende der Zugtrupps des Regionalstellenbereichs Düsseldorf fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Insgesamt nahmen 75 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Duisburg, Düsseldorf, ... 

  • Foto: THW / Nicole Krüger

    Duisburg, 21.10.2023

    Erfolgreiche Leistungsabzeichenprüfung der THW-Jugend

    Die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW) hat erneut bewiesen, dass sie für die Zukunft des Katastrophenschutzes in Deutschland hervorragend gerüstet ist. Bei der jüngsten Leistungsabzeichenprüfung nahmen 62 Jugendliche aus den ... 

  • Foto: THW / Stephan Mondry

    Wesel, 15.10.2023

    Ortungsgruppen aus NRW treffen sich in Wesel

    Fast 80 Ehrenamtliche vom Technischen Hilfswerk (THW) aus ganz NRW trafen sich in Wesel. Der Grund dafür war das Ausbildungs- und Übungswochenende der Fachgruppen Ortung aus dem ganzen Landesverband. Die Organisatoren hatten ein ... 

  • Foto: THW / Benjamin Willer

    Haltern, 03.10.2023

    Allradausbildung im Doppelpack

    Ein Wochenende voller Herausforderungen und erfolgreicher Zusammenarbeit beim Technischen Hilfswerk (THW). 56 Einsatzkräfte aus 21 Ortsverbänden (OV) des THW und fünf Feuerwehren erlernten im Allradlehrgang des THW Duisburg den ... 

  • Foto: Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium

    Ratingen, 26.09.2023

    "Toter Winkel" bei Gesundheitstagen am Gymnasium

    Das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen führte gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Mettmann eine Verkehrssicherheitsaktion zum Thema "Toter Winkel" durch. Dieses geschah im Rahmen der Gesundheitstage des Carl Friedrich von ... 

  • Foto: THW / Daniel Claus

    Ratingen, 25.09.2023

    Fachgruppe N präsentiert sich Feuerwehr Ratingen

    Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen zeigte ihre Fähigkeiten der Feuerwehr Ratingen. Nachdem die Teileinheit kurz vor der Corona-Pandemie aufgestellt wurde, konnte bisher ... 

  • Eine verletzte Person wird auf der Bergeschleppe eingebunden, sodass diese durch den Tunnel gerettet werden kann. (Foto: THW / Daniel Claus)

    Münster, 24.09.2023

    Verlagerte Standortausbildung in Münster

    Münster, 24. September 2023. „Am 22. September 2023 kam es um 12.34 Uhr in der Stadt Münster zu einem Erdbeben. Der Stadtteil Handorf ist besonders in Mitleidenschaft gezogen worden. Es sind viele Gebäude betroffen und es ist ... 

ALLE MELDUNGEN

Sie interessieren sich für den Umgang mit moderner Technik, arbeiten gerne im Team und möchten anderen Menschen helfen? Dann sind Sie beim THW genau richtig.

Mehr Informationen finden Sie

Hier

Das THW anfordern

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie das THW anfordern können, gibt es hier weitere Informationen.

Anfordern

Informationen für Arbeitgeber

Sie sind Arbeitgeber von einer unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte und haben Fragen zum Thema THW & Arbeitgeber?

Hier erfahren Sie mehr dazu

Amtliche Warnungen