Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Technischen Hilfswerks Ratingen

Liebe Besucher dieser Internetseite,

Hier finden Sie Infos über das Technische Hilfswerk im Allgemeinen und über unseren Ortsverband Ratingen im Besonderen. Lernen Sie das Leistungsspektrum des THW-Ortsverbandes kennen. Stöbern Sie durch die Artikel über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Hier sind Sie immer aktuell informiert, wenn es etwas Neues zu berichten gibt! 

Lassen Sie sich von dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement faszinieren. Denn die Hilfe am Nächsten lohnt sich immer! Und vielleicht bekommen Sie ja Lust, bei uns reinzuschauen und sich selber einzubringen. Egal, ob als Junghelfer, Helfer oder als Fördermitglied in der Helfervereinigung. 

Wir freuen uns über jeden, der sich zum Mitmachen angesprochen fühlt! Sprechen Sie uns an!

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer technischen Seiten !

Ihr Team vom THW Ratingen

Aktuelles vom THW Ratingen

  • Foto: THW / Daniel Claus

    Ratingen, 25.03.2023

    Wasserentnahme aus fließenden Gewässern

    Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen übte die Wasserentnahme aus fließenden Gewässern. Ziel war es, Wasser zu entnehmen und an die Feuerwehr zu übergeben, sodass diese damit Löscharbeiten ... 

  • Foto: THW / Christa Binder

    Ratingen, 24.03.2023

    Ausbildung Abstützen und Aussteifen für Feuerwehrschule

    Im Rahmen der Grundausbildung für angehende Berufsfeuerwehrkräfte unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann. Übernommen wurde die Wissensvermittlung im Themenkomplex Abstützen ... 

  • Foto: THW / Kerstin Dittrich

    Wesel, 19.03.2023

    Rettungshundeteamprüfungen bestanden

    Vier Rettungshundeteams des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen legten erfolgreich die Prüfungen für die Suche in Trümmern und in der Fläche ab. Am 18. und 19. März fanden dazu Prüfungen in Wesel statt. Unterstützt wurde die ... 

  • Foto: Nicole Gerlach (Privat)

    Gelsenkirchen, 05.03.2023

    Teambuilding – Nur gemeinsam sind wir stark

    So lautete das Motto des gemeinsamen Weiterbildungs-Wochenendes der Beauftragten für die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsverbände Duisburg, Düsseldorf, Haan, Heiligenhaus/Wülfrath, Mülheim/Ruhr, Ratingen sowie Solingen des ... 

  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 25.02.2023

    Notversorgung gestärkt

    Die Ratinger Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) kann die Versorgung mit Betriebsstoffen übernehmen. Nach der Lieferung des Transportbehälters Kraftstoff Anfang des Monats setzten sich die Einsatzkräfte der FGr ... 

  • Foto: THW / Christa Binder

    Mülheim an der Ruhr, 24.02.2023

    Ausflug in die Kletterhalle

    10 Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Fachgruppe Ortung waren in einer Kletterhalle. Ziel des dreistündigen Kurses war es, nach der langen Corona-Pause, das Teamgefüge zu stärken. In Seilschaften eingeteilt, ging es mehrfach in die ... 

  • Foto: THW / Kjell Heinze

    Duisburg, 22.02.2023

    Ausbildung Hochwasserschutz für Feuerwehrkräfte

    Das Technische Hilfswerk (THW) führte gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg-AöR eine Ausbildung Hochwasserschutz für die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann durch. Dreißig Teilnehmende von verschiedenen Feuerwehren ... 

  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 20.02.2023

    THW unterstützt Rosenmontagszug in Ratingen

    Rund 40 ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW Ratingen trugen zu einem sicheren Ablauf des Ratinger Rosenmontagszuges bei. Pünktlich um 11.11 Uhr startetet der Zug. Die THW-Kräfte übernahmen dabei vielfältige Aufgaben: Unter ... 

  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 19.02.2023

    Kinderkarnevalszug in Ratingen-Lintorf

    Rund 40 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen bauten Notfallschleusen zur Sicherung des Kinderkarnevalszuges in Ratingen-Lintorf auf. Auch der Betrieb dieser war Teil des Einsatzauftrages. Weiter ... 

  • Foto: THW / Daniel Claus

    Köln, 13.02.2023

    Medienbetreuung für Auslandseinsatz

    Im Zusammenhang mit dem Abflug von THW-Einsatzkräften in das Erdbebengebiet in der Türkei unterstützte das Technischen Hilfswerk (THW) Ratingen am 7. Februar. Der Pressesprecher des Ortsverbandes war als Teil des Media Teams des ... 

  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Heiligenhaus, 11.02.2023

    Mit Strom und Licht helfen – Die Grundausbildung hat es gelernt

    Die Nutzung elektrischer Energie kommt bei zahlreichen Ausbildungen, Übungen und Einsätzen des THW vor. Benötigt wird sie unter anderem beim Ausleuchten von Arbeits- und Einsatzstellen. Daher sind die Themen Strom und Beleuchtung ... 

  • Foto: THW / Christa Binder

    Ratingen, 04.02.2023

    Bediener Motorsägen ausgebildet

    13 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) lernten in den vergangenen Wochen den Umgang mit Motorsägen. In der Bereichsausbildung wurde durch die Ausbilder aus den Ortsverbänden Haan und Ratingen den ... 

  • Foto: THW / Christian Mörsdorf

    Duisburg, 04.02.2023

    Ausbildung neuer Ladekranbediener

    Sechs neue Ladekranführende stehen im THW-Regionalbereich (RB) Düsseldorf für Einsätze bereit. Bereits im vergangenen Jahr startete die umfangreiche Bereichsausbildung. Das Ausbilderteam aus den Ortsverbänden Mülheim, Düsseldorf ... 

  • Helmut Kellner (re.) erhält von THW-Präsident Gerd Friedsam (li.) seine Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft im THW. (Foto: THW / Joachim Buschhaus)

    Ratingen, 03.02.2023

    60 Jahre THW Zugehörigkeit geehrt - Grünkohlessen beim THW Ratingen

    Traditionell empfing das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen Gäste aus Politik, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Wirtschaft, Arbeitgebern sowie der gesamten THW-Familie zum Grünkohlessen. Gut 200 Gäste waren ... 

ALLE MELDUNGEN

Sie interessieren sich für den Umgang mit moderner Technik, arbeiten gerne im Team und möchten anderen Menschen helfen? Dann sind Sie beim THW genau richtig.

Mehr Informationen finden Sie

Hier

Das THW anfordern

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie das THW anfordern können, gibt es hier weitere Informationen.

Anfordern

Informationen für Arbeitgeber

Sie sind Arbeitgeber von einer unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte und haben Fragen zum Thema THW & Arbeitgeber?

Hier erfahren Sie mehr dazu