Jahresübersicht
-
Düsseldorf, 19.11.2023
Von Volt, Ampere und dem ohmschen Gesetz – Bereichsausbildung Maschinist Stromerzeugungsanlagen
In einer zweitägigen Ausbildung wurden 19 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus den Ortsverbänden (OV) Bochum, Duisburg, Haan, Hilden, Mülheim, Ratingen, Solingen und Wuppertal zum Maschinisten für Stromerzeugungsanlagen...mehr
-
Ratingen, 09.11.2023
Licht für das Gedenken
Die Stadt und Bürgerschaft Ratingens gedachte der Opfer des nationalsozialistischen Terrors der Reichsprogromnacht und das THW Ratingen unterstützte die Durchführung der Veranstaltung.mehr
-
Hilden, 09.11.2023
THW-Zentrallager für Auslandseinsätze zukünftig in Hilden
Der Umzug des Materials aus dem THW-Zentrallager für Auslandslogistik ins nordrhein-westfälische Hilden ist fast abgeschlossen. „Künftig wird bei Einsätzen der Auslandseinheiten des THW das benötigte Material aus dem...mehr
-
Ratingen, 04.11.2023
Jugendfeuerwehr Hubbelrath lernt Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern
Die Jugendfeuerwehr aus Düsseldorf-Hubbelrath besuchte das Technische Hilfswerk (THW) in Ratingen. Von den Experten der Fachgruppe Sprengen bekamen sie altersgerecht den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern erklärt.mehr
-
Köln, 30.10.2023
Gemeinsame Ausbildung an Rhein-Kilometer 691,5
Drei Tage und zwei Fachgruppen mit einem Ziel: realistische, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung betreiben. Dazu trafen sich die Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung (FGr N) des THW Ratingen und die Fachgruppe...mehr