Aktuelle Informationen
-
Ratingen, 04.02.2023
Bediener Motorsägen ausgebildet
13 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) lernten in den vergangenen Wochen den Umgang mit Motorsägen. In der Bereichsausbildung wurde durch die Ausbilder aus den Ortsverbänden Haan und Ratingen den...mehr
-
Heiligenhaus, 28.01.2023
Zwei Fachgruppen, ein gemeinsamer Ausbildungstag
Für die Fachgruppen Ortung (FGr O) und Notversorgung & Notinstandsetzung (FGr N) stand am 28. Januar der erste gemeinsame Dienst an. Neben dem Kennenlernen ging es um die gegenseitige Vorstellung der Aufgaben, Ausstattung und...mehr
-
Mettmann, 21.01.2023
Atemschutzgeräteträger geprüft
Am Samstag fand für 22 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Düsseldorf, Heiligenhaus/Wülfrath, Ratingen und Velbert, die in ihren Ortsverbänden in den Einsatz unter schwerem Atemschutz gehen dürfen, die jährliche...mehr
-
Ratingen, 17.12.2022
Neue Netzersatzanlage mit Lichtmast
Die Fachgruppe Notinstandsetzung und -versorgung (FGr N) des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen erhält neue Technik. Es handelt sich um eine neue Netzersatzanlage mit Lichtmast. Abgeholt wurde der Anhänger beim Hersteller AVS...mehr
-
Ratingen, 17.12.2022
THW-Jugend beendet Jahr mit Weihnachtsfeier
Die THW-Jugend Ratingen lies am Samstagnachmittag das Jahr ausklingen. In gemütlicher Runde ließen die Jugendlichen gemeinsam mit Eltern und Betreuern das Jahr Revue passieren. Wie es sich für eine Weihnachtsfeier gehört hatte...mehr
-
Ratingen, 16.12.2022
Schulkinder lernen Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern
An zwei Freitagen im Dezember zeigten Experten der Fachgruppe Sprengen des Technischen Hilfswerks (THW) Schulkindern den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern. Dazu besuchten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Grundschulen...mehr