Übungsarchiv

  • Foto: THW / Christian Kühn

    Drolshagen, 25.09.2022

    High Capacity Pumping im Tandembetrieb

    Wie kann Wasser über eine lange Wegstrecke möglichst effizient bergauf gepumpt werden? Dieser Aufgabe haben sich die Einsatzkräfte des nordrhein-westfälischen High Capacity Pumping-Moduls beim diesjährigen Ausbildungs- und...mehr


  • Foto: THW / Catrin Lemke

    Wesel, 17.09.2022

    Rettungshundeteamprüfung bestanden

    Ein Rettungshundeteam des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen legte erfolgreich die Prüfungen für die Suche in Trümmern und in der Fläche ab. Aktuell sind nun in Ratingen neun Teams für die Suche in Trümmern und drei für die...mehr


  • Foto: THW / Sebastian Vogler

    Ratingen, 27.08.2022

    Gemeinsam pumpt es sich besser

    Zur Ausbildung an den Grünen See ging es am 27. August für 15 Einsatzkräfte des THW Ratingen. Die Ehrenamtlichen der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) sowie Wasserschaden/ Pumpen (FGr WP) übten den Betrieb...mehr


  • Foto: THW / Franziska Pfeifer

    Mönchengladbach, 21.08.2022

    Fünf Regionalbereiche – Eine Übung

    Das Technische Hilfswerk (THW) übte den Einsatz nach einem Tornado im Westen Nordrhein-Westfalens. Insbesondere im Bereich Mönchengladbach kam es zu erheblichen Schäden. Daher wurden gut fünfzig Einheiten aus mehr als zwanzig...mehr


  • Foto: THW / Daniel Claus

    Ratingen, 06.08.2022

    Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern

    Das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen bildete in den vergangenen Wochen neue Atemschutzgeräteträger aus. Die sieben Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Duisburg, Mülheim, Ratingen und Solingen absolvierten die...mehr


<< < 1 2 3 4 5 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: