Übungen
-
Ratingen, 09.09.2023
Neue Ehrenamtliche einsatzbereit
Zwölf Helferanwärterinnen und Helferanwärter vom Technischen Hilfswerk (THW) Ratingen und Solingen absolvierten in den letzten Monaten in rund 70 Stunden die Grundausbildung. Ziel dieser ersten Ausbildungsstufe im THW ist die...mehr
-
Düsseldorf, 30.07.2023
Bereichsausbildung Kraftfahrwesen
Als Grundlage für das Führen von Kraftfahrzeugen des Technischen Hilfswerks (THW) ist eine gültige Fahrerlaubnis, die Bereichsausbildung Kraftfahrwesen sowie die dazugehörige Fahrgenehmigung erforderlich. In der Zeit vom 28. bis...mehr
-
Mettmann, 22.07.2023
Jährliche Qualifizierung der Atemschutzgeräteträger
Am Samstag, 22. Juli fand für insgesamt 16 Helfende aus den Ortsverbänden (OV) Düsseldorf, Duisburg, Ratingen und Velbert, die jährliche Qualifizierung als Atemschutzgeräteträger statt Die ganztätigge Bereichsausbildung wurde...mehr
-
Münster, 18.06.2023
Zwei neue Rettungshundeteams in Ratingen
Zwei Rettungshundeteams des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen legten erfolgreich die Prüfungen für die Suche in Trümmern und in der Fläche ab. Am 17. und 18. Juni fanden dazu Prüfungen in Münster statt. Unterstützt wurde die...mehr
-
Ratingen, 18.06.2023
Ausleuchten von Wegen und Plätzen geübt
Den Rahmen für eine Ausbildung der Fachgruppe Schwere Berung mit Unterstützung der Grundausbildung bot das Folkerdey Festival. Für Kräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Ratingen eine ideale Möglichkeit, das Ausleuchten von Wegen...mehr
-
Münster, 21.05.2023
Fachgruppen Infrastruktur aus NRW trainierten in Münster-Handorf
Mehr als neunzig ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) trainierten die Wiederherstellung defekter Infrastruktur. Elf Fachgruppen Infrastruktur aus NRW trafen sich daher vom 18. bis 21. Mai auf dem...mehr